TROMMELFEUERWERK
technische Umsetzung &
Bühnentechnik /
kann entsprechend Ihrem Anforderungsprofil variiert werden

Bühnentechnik / Licht, Ton und Bühne sind vom Auftraggeber zu stellen /
auf Wunsch bringen wir auch eine eigene Lich/Ton Mannschaft incl. Technik mit

Tontechnik 1. Abnahme der Trommeln
Schlagzeug A: Kick: 1 BD-Mikro, Snare: 1 Klemm-Mikro, Hi-Hat: 1 Mikro,
Rototoms 2er: 1 Mikro, Tomtoms 2er: 1Mikro, Floortom: 1 Mikro,
Beckensatz: 2 Overheadmikros 

Schlagzeug B: Kick: 1 BD Mikro, Snare: 1 Klemm-Mikro, Hi-Hat: 1 Mikro,
Tomtom 1er: 1 Klemm-Mikro, Minitoms 2er: 1 Mikro, Floortom: 1 Mikro, Beckensatz: 2 Overheadmikros,

Percussions Satz: Congas: 3 Klemm-Mikros, Caixa: 1 Mikro, Repinique: 1 Mikro,
Handperkussion: 1 Mikro+ 1 Overheadmikro,  Mobile Surdo: 1 Klemm-Mikro!

2. Soundanlage
-Mischpult: mind. 26 Inputkanäle + mind. 3 Monitorwege
-Endstufe/PA: mehrere kW Ausgangsleistung
-Monitorsound für 3 Trommler,  einen kleineren Monitor für den Pyrotechniker
-ein zusätzlicher Kanal zur Einspielung des akustischen Vorspanns

Bühne  
4 Bühnenpodeste:  2 x  200 x 200cm drums /  1 x 200 x 400cm perc.  (Teleskopbeine 1 – 2m Höhe)
1 Podest 2 x 2 m für Pyrotechniker (Teleskopbeine 0,5 – 1m Höhe)
Entsprechend dem Anforderungsprofil Bühnenlicht für jedes Podest.

Alternativ: Eine Bühne für alle Akteure: ca.1 - 2m hoch x 10m breit x 2-3m tief

Alle Angaben verstehen sich als Mindestgrößen und können je nach Anforderungsprofil variiert werden. 

Geländebedingungen – pyrotechnischer Sicherheitsbereich.
Wir variieren den konzeptionellen Aufbau der Drums und der Pyrotechnik
entsprechend den Geländebedingen und dem Sprengstoffgesetz. 

Nach einer Ortsbesichtigung und Kenntnis Ihrer Wünsche können wir Ihnen
konkrete Aussagen und ein konkretes Angebot unterbreiten.

 


 TROMMELFEUERWERK
 FOTO & VIDEO
 PERFORMER
 VITA
 TECHNISCHE DURCHFÜHRUNG
BOOKING
 IMPRESSUM